E-Mail für Beratung
und Angebot

24-Stunden-Service

Telefonische Angebotsanfrage
und Beratung.

(+86)-755-2828-2209

Abteilung für ultrapräzise optische Komponenten
Angebotsanfragen, Geschäftsverhandlungen für optische Komponenten und Formenbau

SENMAY verfügt über zahlreiche Spezialisten für optische Systeme, die nicht nur in der hochpräzisen Fertigung hervorragende Leistungen erbringen, sondern auch die Spezifikationen (Auflösung, Strahldurchmesser, Helligkeit, Beleuchtungsuniformität, Layout-Beschränkungen usw.) und Anforderungen unserer Kunden anhören und optische Designs und Vorschläge unterbreiten, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Unsere halbkundenspezifischen Linsen, die auf unserer über die Jahre gesammelten Erfahrung und unserem Know-how basieren, zielen darauf ab, eine führende Position in der Einzellinsenszene sowohl im In- als auch im Ausland zu etablieren, indem wir detaillierte Anpassungen bieten, die auf die Umstände unserer Kunden vom Design- bis zum Prototypstadium zugeschnitten sind. Wir arbeiten auch mit unseren internen Verarbeitungs- und Fertigungsabteilungen zusammen, um Designs vorzuschlagen, die Produktivität, Toleranzen, Materialkosten und andere Fertigungsaspekte berücksichtigen.


Entwurf und Herstellung optischer Komponenten

Wir schlagen die besten Lösungen für die Probleme unserer Kunden vor, deren solide Technologie und Erfahrung die Geschichte erzählen.

Wir entwerfen (Linsen, Mechanismen) von der Überprüfung der Spezifikationen bis hin zu den Kundenbedürfnissen wie Kameraobjektiveinheiten, Sensoreinheiten, Beleuchtungsobjektiveinheiten, Suchereinheiten usw. Darüber hinaus verfügen wir über Erfahrung und Know-how im Design optischer Systeme, die in verschiedenen Märkten wie Mobilfunk, Automobil, Sicherheit und Medizin eingesetzt werden. Wir nehmen auch die schwierigsten Anfragen aktiv an. Optisches Design ist der wichtigste Prozess, der die Leistung optischer Komponenten wie Linsen und Spiegel bestimmt. Da Kunden eine Vielzahl von Anforderungen haben, können kommerziell verfügbare optische Designsoftware diese nicht alle abdecken. In unserem Unternehmen setzen wir, um die erforderliche Leistung als Einheit zusammen mit anderen Teilen sowie die hohe Präzision der Linse selbst zu gewährleisten, zunächst ein Treffen an, um die Konsultationen und Anfragen des Kunden anzuhören.




*Zuerst lassen Sie uns bitte wissen, welche Art von optischer Linse Sie erreichen möchten. Wenn Sie bereits ein detailliertes Spezifikationsblatt haben, stellen Sie es uns bitte zur Verfügung. Auch wenn Sie keines haben, teilen Sie uns bitte mit, wie Sie es verwenden möchten (Bildgebungssystem/Beleuchtungssystem/Sensor- und Signalsystem), die Lichtquelle (Hersteller/Modellnummer, Lichtverteilungseigenschaften, Emissionsfläche usw.), die Linse (Größenbeschränkungen, Material, Brennweite, NA, effektiver Durchmesser usw.), den Bereich der Linsenplatzierung, die Bestrahlungsfläche (Position, Größe, Lichtintensitätsverteilung usw.) und andere Ihnen bekannte einschränkende Bedingungen. Wenn Informationen fehlen, werden wir durch Konsultationen Erhebungen durchführen.

*Nachdem wir die Spezifikationen und Anforderungen für die optische Linse angehört haben, falls wir feststellen, dass dies optisch nicht erreicht werden kann, die Kosten hoch sind oder es schwierig ist, es unter Berücksichtigung der Kosten, Ausbeute und Produktivität zu kommerzialisieren, werden wir dies unter Berücksichtigung der Prioritäten wie Spezifikationen und Kosten in Betracht ziehen. Danach werden wir einen Plan von unserer Firma vorschlagen. Basierend auf den Rückmeldungen unserer Kunden verstehen wir ihre Absichten, teilen Ideen für machbare optische Linsen und gestalten diese.

*Sobald der Umriss der optischen Linse festgelegt ist, beginnen wir mit dem konzeptionellen Design. Im konzeptionellen Design führen wir optische Designs unter Verwendung von Leistungssimulationen durch und erstellen Systemkonzeptdiagramme. Darüber hinaus entwickeln wir Maßnahmen zur Erreichung der geforderten Spezifikationen für Probleme, die während des Fortschreitens des Umrissdesigns aufgetreten sind. In diesem Stadium ist es möglich, einen Umriss der Kosten und Produktkosten der optischen Linsenentwicklung zu präsentieren.

*Basierend auf den im Umrissdesign vorgestellten Inhalten werden wir für die Linse des Bildgebungssystems die detaillierten Spezifikationen hauptsächlich des Blickwinkels, der Auflösung (Bildsensorenauswahl, Größe) und der F-Nummer unter Berücksichtigung der Prioritäten festlegen. Für die Linse des Beleuchtungssystems werden wir die detaillierten Spezifikationen hauptsächlich der Beleuchtungsverteilung (Uniformität, gewünschte Verteilungsform), Helligkeit (Lichtquellenauswahl, Effizienzziel) und Produktgröße/-form unter Berücksichtigung der Prioritäten festlegen. Diese Spezifikationen werden dann im optischen Design reflektiert. Sobald die detaillierten Spezifikationen mit dem Kunden bestätigt wurden, gehen wir zum detaillierten Design über.

*Im detaillierten Design führen wir zunächst Toleranzberechnungen durch, um die Toleranzen zu bestimmen, die erforderlich sind, um die Gesamtleistung des optischen Systems für jede Linsenoberflächenform, Dicke, Exzentrizität usw. sicherzustellen. Als nächstes entwerfen wir die äußere Form jeder Linse unter Berücksichtigung der Formgebung und entwerfen gleichzeitig den Lauf und den Halter, um die Toleranzen jeder Linse zu erfüllen.



SENMAY stellt refraktive und diffraktive optische Elemente mittels ultrapräziser Bearbeitung und Lithographie her. Sie besitzen zahlreiche ultrahochpräzise Messgeräte zur Bewertung der Bearbeitungsgenauigkeit und entwickeln auch Korrekturtechniken. SENMAY führt gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit Herstellern von Bearbeitungsgeräten durch und verfügt über modernste Ausrüstung. Sie bemühen sich auch um den Aufbau einer Bearbeitungsumgebung und haben Bearbeitungsgeräte in einem Gebäude installiert, das für die Präzisionsbearbeitung ausgelegt ist. SENMAY strebt stets nach der Weiterentwicklung der Formenbearbeitungstechnologie und der Produktion hochwertiger optischer Elemente.



Um eine fortschrittliche Fertigung zu erreichen, glauben wir, dass fortschrittliche Mess- und Bewertungstechniken zur Unterstützung der Qualität ebenfalls unerlässlich sind. SENMAY besitzt verschiedene ultrahochpräzise Formmessinstrumente, Dimensionsmess- und Bewertungsmaschinen und erstellt auch spezielle Funktionsevaluierungsmaschinen entsprechend den erforderlichen Anwendungen. Dies ermöglicht uns eine Qualitätsicherung nicht nur durch Form- und Dimensionsevaluation, sondern auch durch „optische Funktionsbewertung“. Darüber hinaus hat SENMAY an allen Produktionsstandorten ISO9001 oder IATF16949 erhalten und ein hoch zuverlässiges Managementsystem etabliert.


Massenproduktionsverarbeitung, Formenwartung/-pflege



Auftragsentwicklung und Fertigung von präzisen optischen Produkten (OEM)        

SENMAY verfügt über die notwendige Technologie für die hochpräzise Produktion optischer Komponenten, einschließlich geformter Harz- und Glasteile. Dies ermöglicht es uns, den erheblich höheren Präzisionsanforderungen für optische Komponenten im Vergleich zu allgemeinen Maschinenteilen gerecht zu werden. Wir haben ein stabiles Produktionssystem mithilfe von TPM eingerichtet, vom Linsendesign über das Formen, Beschichten und die Montage, und durch die Fertigung in unseren eigenen Fabriken im Inland verwalten wir die Qualität gründlich und liefern unseren Kunden hochwertige Produkte. Darüber hinaus haben wir aufgrund unseres Kosten-Nutzen-Verhältnisses, das die Eigenschaften von TPM nutzt, das Vertrauen vieler Kunden gewonnen.

近赤外線対応Sマウントレンズ(M12)

 Nahe-Infrarot-kompatible S-Mount-Linse (M12)

■ Kompatibel mit 900nm Spitzennahe-Infrarot (※VH090D860 hat einen Peak von 860nm)

■ Kompatibel mit C-Mount-Kameras unter Verwendung von Montageringen

■ Überlackierung kompatibel mit gewünschtem Wellenlängenspitzen

■ Fisheye S-Mount-Linse (M12)

■ Hohe Auflösung kompatibel mit Megapixel

■ Halbkundenspezifisch (nahe-Infrarot-kompatibel, IR-Schnitt, wasserdicht, vibrationsfest usw.)


高解像Sマウントレンズ(M12)
豊富な焦点距離Sマウントレンズ(M12)

 Hochauflösende S-Mount-Linse (M12)

 Hohe Auflösung kompatibel mit Megapixel

 Kompatibel mit C-Mount-Kameras unter Verwendung von Montageringen

 Halbkundenspezifisch (Änderung des F-Werts, nahe-Infrarot-kompatibel, IR-Schnitt, vibrationsfest usw.)

 Reiche Brennweiten S-Mount-Linse (M12)

 Lineup von reichen Brennweiten von Weitwinkel bis Tele

 Kompatibel mit C-Mount-Kameras unter Verwendung von Montageringen

 Halbkundenspezifisch (Änderung des F-Werts, nahe-Infrarot-kompatibel, IR-Schnitt, vibrationsfest usw.)

Auftragsentwicklung und Fertigung von AR-HUD-Produkten (OEM)

Mit der Verbreitung optischer Technologien wie AR, VR und HUD wird die Fertigungstechnologie für Freiformoptiken immer wichtiger. Konventionelle sphärische und asphärische Linsen können die optischen Qualitäts- und Größenanforderungen von Produkten wie AR, VR und HUD nicht erfüllen. Freiformoptiken haben hervorragende optische Eigenschaften und können die Nachteile konventioneller axialsymmetrischer Linsen ausgleichen. SENMAY verfügt über langjährige Erfahrung in der Fertigungstechnologie für Freiformoptiken und hat Prozesse wie Formdesign, Linsenspritzguss und Oberflächenpräzisionsfehlerkompensation entwickelt, um die



Fully automatic assembly technology for precision optical lens modules


We have automated numerous processes such as molding, assembly, evaluation, secondary processing, and packaging. Automation not only increases productivity by enabling unmanned 24-hour production, but also contributes to improving product quality by reducing repeatability and quality variation. We also develop evaluation equipment using AI and other software. These automated devices, including the software such as AI, are designed and manufactured in-house, leveraging our high production technology.

In order to carry out production with stable quality and on-time delivery,
Maintenance of site environment
Equipment maintenance (equipment condition maintenance)
* Molding parameter monitoring (monitoring that the state can be maintained)


Optical thin film design/Vacuum deposition


We are able to manufacture and design products using "thin film design and deposition technology". Deposition technology (vacuum deposition technology) is a technology that forms a thin film by evaporating materials in a vacuum. By controlling the thickness and number of layers of the thin film to control reflection and transmission of light using the property of thin films causing interference of light, we can obtain desired characteristics. We also accept requests for only deposition processing (prototyping and mass production), so please feel free to consult with us.

ご要望に合わせた光学薄膜設計の対応が可能 各種蒸着の対応が可能 難易度の高いプラスチックへの真空蒸着

* Korrespondenz zu verschiedenen Abscheidungen

* Korrespondenz zum optischen Dünnschichtdesign gemäß Kundenanforderungen

Vakuumabscheidung auf schwierigen Kunststoffen

 Eine optische Dünnschicht ist ein allgemeiner Begriff für Dünnschichten, die die Eigenschaften des Lichts nutzen, um Reflexion, Transmission usw. zu steuern. Wir können das optische Dünnschichtdesign entsprechend den verschiedenen optischen Eigenschaften, die unsere Kunden benötigen, realisieren.

Wir können verschiedene Vakuumabscheidungen wie AR-Beschichtungen (Antireflexbeschichtungen), Spiegelbeschichtungen, Halbspiegelbeschichtungen, Bandpassbeschichtungen und Metall-Dünnschichten durchführen.

Normalerweise wird bei der Bildung einer Schicht auf einem Glassubstrat das Substrat auf 200-300°C erhitzt, um hohe Härte und Haftung zu erzielen. Da jedoch die Hitzebeständigkeitstemperatur von Kunststofflinsen niedrig ist, muss die Temperatur unter 100°C gehalten werden. Dennoch können wir auch unter diesen Bedingungen hohe Härte und Haftung durch Vakuumabscheidung erreichen.


Leistungsbewertung & Zuverlässigkeitstests


Um hochpräzise Kunststofflinsen und präzisionsgeformte Produkte zu bewerten, die eine höhere Präzision erfordern als die im Produkt geforderte Genauigkeit, sind präzise Bewertungsausrüstungen mit einer höheren Genauigkeit als die im Produkt geforderte Genauigkeit unerlässlich. SENMAY Co., Ltd. hat ein solides Bewertungssystem etabliert, indem es Lasermikroskope, Interferometer, Formmessgeräte und ultrahochpräzise 3D-Messmaschinen nutzt, die bis auf Nanoebene messen können. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Zuverlässigkeitsprüfgeräte und können auf verschiedene Zuverlässigkeitstests wie hohe Temperatur, niedrige Temperatur, hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit sowie Wärmeschock reagieren.



Messgeräte, die Bewertungen auf Nanoebene durchführen können
Fachkundige Leistungsevaluierungstechnologie
* Korrespondenz zu verschiedenen Zuverlässigkeitstests

Um hochpräzise Kunststofflinsen und präzisionsgeformte Produkte zu bewerten, ist es unerlässlich, dass die Bewertungsausrüstung selbst hochpräzise ist. Wir haben ein Bewertungssystem etabliert, indem wir uns mit den präzisesten Messinstrumenten wie Lasermikroskopen, Formmessgeräten und Interferometern ausgestattet haben, die bis auf Nanoebene messen können.

Bei der Bewertung von Linsen ist es offensichtlich notwendig, hochpräzise Messinstrumente zu verwenden, aber es erfordert auch Bewertungskompetenzen, die die Leistung der Messmaschine nutzen können. Unsere erfahrenen Techniker unterstützen Sie bei den Messungen. In den letzten Jahren wurden Kunststofflinsen in verschiedenen Situationen und unter verschiedenen Einsatzbedingungen verwendet.

Unser Unternehmen verfügt über eine Vielzahl von Zuverlässigkeitsprüfgeräten, um verschiedenen Testanforderungen wie hohe Temperatur, niedrige Temperatur, hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit sowie thermischen Schock gerecht zu werden.